Margareth Engl
Klientenzentrierte Psychotherapie
Der klientenzentrierte Ansatz eignet sich meiner Meinung nach sehr gut zur Integration von Elementen aus anderen Therapieschulen. In mein therapeutisches Angebot fließen Erfahrungen aus der Hypnotherapie, dem katathymen Bilderleben, diversen Entspannungsmethoden, der systemischen Familientherapie, dem NLP, der Musiktherapie, Elemente aus dem Yoga, der Kontemplation, sowie Humor in der Therapie und dem provokativen Stil mit ein. Die verschiedenen Methoden ermöglichen mir Phänomene aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und die Methode individuell auf die Person abzustimmen.
Am therapeutischen Prozess schätze ich ganz besonders die schöpferischen und befreienden Momente, vor allem das Lachen, welches oft die intensive Auseinandersetzung abfedert und stärkt.